Lehner-Haus Blog

Fachthemen zum Holzbau 

Neues KfW-Förderprogramm für klimafreundliches Bauen

 

Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat bereits am 3. Juli einen Teil der Mittel für das neue KfW-Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) freigegeben. Der zunächst geplante EH40-Standard entfällt als Voraussetzung. Das Programm kann nun starten, wie Bundesbauministerin Klara Geywitz mitteilte. Es ergänzt die seit März 2023 laufenden Förderungen und bietet zinsverbilligte Kredite für Wohngebäude mit kleinen bis mittleren Einheiten. Insgesamt sind eine Milliarde Euro vorgesehen, jedoch wurden zunächst nur 350 Millionen Euro bewilligt.
 

 

Geywitz betonte, dass das Programm den Bau bezahlbarer Wohnungen fördert, besonders für Menschen, die zu viel für geförderte Wohnungen verdienen, aber sich hohe Mieten am freien Markt nicht leisten können. Die Konditionen wurden an die Rückmeldungen aus der Branche angepasst. Der EH40-Standard ist nicht mehr zwingend, stattdessen wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet. Baukostenbegrenzungen und Begrenzungen der Wohnfläche sollen helfen, kostengünstigen, flächeneffizienten Wohnraum zu schaffen.