Lehner-Haus Blog

Fachthemen zum Holzbau 

Bauzinsen 2025 – Spekulation oder Handlung?

Die Unsicherheit in der Politik, vom Wahlsieg Donald Trumps bis zum Ende der Ampel-Koalition, wirft viele Fragen auf. Doch eines ist sicher: Warten auf fallende Bauzinsen ist keine Strategie, sondern ein Risiko. Experten prognostizieren Bauzinsen zwischen 3 und 3,5 % – Zeit für Entscheidungen!

Die aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Entwicklungen sorgen für ein volatiles Zinsumfeld. Kurzfristige Schwankungen sind wahrscheinlich, während langfristig auch ein Anstieg in Richtung der 4 %-Marke möglich erscheint. Der Markt bleibt unberechenbar.

Die Europäische Zentralbank plant weitere Leitzinssenkungen, doch Bauzinsen werden laut Experten nur bedingt davon beeinflusst. Statt auf einen starken Rückgang zu hoffen, solltest Du jetzt aktiv werden. Ein stabiles Zinsniveau bietet nach wie vor eine gute Grundlage für Immobilienfinanzierungen.

Experten raten, keine Zinswetten abzuschließen. Nutze die Zeit, um dich auf deine Immobilie zu konzentrieren und Dein Finanzierungskonzept zu optimieren. Mit der richtigen Planung kannst Du jetzt die Weichen für die Zukunft stellen – egal, ob Eigenheim oder Investment.