KfW-Programm 124: Der finanzielle Grundstein für dein Eigenheim
Schon vom KfW-Programm 124 gehört? Es ist der finanzielle Grundstein für dein eigenes Zuhause! Wenn du neu bauen möchtest, könnte das KfW-Wohneigentumsprogramm (Programm 124) genau das Richtige für dich sein. Mit einer Startfinanzierung von bis zu 100.000 Euro unterstützt dich die KfW unkompliziert auf dem Weg zu deinem eigenen Zuhause.
Das KfW-Wohneigentumsprogramm richtet sich an alle Privatpersonen, die Wohnraum bauen, um selbst darin zu wohnen. Es ist an nur wenige Bedingungen geknüpft und lässt sich flexibel nutzen, sodass du deinem Traum vom Eigenheim einen großen Schritt näher kommst. Mit dem maximalen Kreditbetrag von 100.000 Euro kannst du vielfältige Kosten abdecken: den Kaufpreis für das Grundstück, Grunderwerbsteuer und Nebenkosten wie Notargebühren. Selbst Materialkosten für Arbeiten in Eigenleistung kannst du mit dem Kredit finanzieren, wenn du handwerklich geschickt bist.
Dank der festen Zinsbindung sind deine Monatsraten planbar und konstant. Im Unterschied zu herkömmlichen Krediten zahlst du in den ersten Jahren nur die Zinsen, aber noch keine Tilgung – das schafft dir finanziell Luft in der Anfangsphase.
Gut zu wissen: Das KfW-Wohneigentumsprogramm kannst du auch mit anderen KfW-Förderprogrammen kombinieren, um die Förderung optimal zu nutzen. So legst du dir eine solide Basis für die Finanzierung deines eigenen Zuhauses und profitierst von weiteren Fördermöglichkeiten.
Neueste Kommentare