Low Tech – Nachhaltigkeit und Effizienz neu gedacht
Weniger ist mehr: Der Low-Tech-Ansatz revolutioniert die Baubranche. Durch minimalen Technikeinsatz und einen klaren Fokus auf Ressourcenschonung lassen sich die Klimaschutzziele erreichen – einfacher, effizienter und mit weniger Kosten.

Low Tech reduziert technische Systeme auf das Wesentliche. Statt komplexer Lüftungs-und Heizungssysteme kommen passive Lösungen und intelligente Gebäudehüllen zum Einsatz. Das spart bis zu 95 % graue Energie und 40 % CO2-Emissionen. Komfort und Energieeffizienz bleiben dabei erhalten, wie zahlreiche Studien und Praxisbeispiele zeigen.
Trotz der Vorteile gibt es Hürden: aufwendige Bauvorschriften, fehlendes Know-how und eine Marktverzerrung zugunsten technischer Maximalstandards. Doch Unternehmen wie wir zeigen mit innovativen Projekten, wie Low Tech ressourcenschonendes und kosteneffizientes Bauen ermöglicht.
Die Bauwirtschaft braucht einen Wandel: weniger Technik, mehr Nachhaltigkeit. Low Tech ist der Schlüssel, um schneller, günstiger und klimafreundlicher zu bauen – eine echte Win-win-Lösung für Investoren und Bewohner.
Informiere Dich jetzt über nachhaltige Bau- und Sanierungslösungen!
Recent Comments